- Jahrmarktskünstler
- Jahr|markts|künst|ler(in)
m(f)fairground artiste
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Georges Melies — Georges Méliès (* 8. Dezember 1861 in Paris; † 21. Januar 1938 ebenda) war ein französischer Illusionist, Theaterbesitzer und Filmregisseur. Er zählt zu den Pionieren der Filmgeschichte und gilt als Erfinder des „narrativen Films“ und der Stop… … Deutsch Wikipedia
Georges Méliès — (ca. 1890) Georges Méliès (* 8. Dezember 1861 in Paris; † 21. Januar 1938 ebenda) war ein französischer Illusionist, Theaterbesitzer und Filmregisseur. Er zählt zu den Pionieren der Filmgeschichte und gilt als Erfinder des „narrativen Films“ und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wit — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Lon Chaney jun. — Lon Chaney jun. (* 10. Februar 1906 in Oklahoma City; † 13. Juli 1973 in San Clemente (Kalifornien); eigentlich Creighton Tull Chaney) war ein US amerikanischer Theater , Film und Fernsehschauspieler. Leben und Werk Er war der Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Lon Chaney junior — (* 10. Februar 1906 in Oklahoma City; † 13. Juli 1973 in San Clemente (Kalifornien); eigentlich Creighton Tull Chaney) war ein US amerikanischer Theater , Film und Fernsehschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmographie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Melies — Georges Méliès (* 8. Dezember 1861 in Paris; † 21. Januar 1938 ebenda) war ein französischer Illusionist, Theaterbesitzer und Filmregisseur. Er zählt zu den Pionieren der Filmgeschichte und gilt als Erfinder des „narrativen Films“ und der Stop… … Deutsch Wikipedia
Méliès — Georges Méliès (* 8. Dezember 1861 in Paris; † 21. Januar 1938 ebenda) war ein französischer Illusionist, Theaterbesitzer und Filmregisseur. Er zählt zu den Pionieren der Filmgeschichte und gilt als Erfinder des „narrativen Films“ und der Stop… … Deutsch Wikipedia
Otto Witte (Schausteller) — Otto Witte (* 16. Oktober 1872 oder 1871 in Dortmund oder Diesdorf; † 13. August 1958 in Hamburg) war ein deutscher Jahrmarktskünstler und Hochstapler. Bereits im Alter von acht Jahren kam Otto Witte zu Schaustellern, lernte zaubern und wahrsagen … Deutsch Wikipedia
Gaukler — Trickser; Bluffer (umgangssprachlich); Blender; Trickkünstler; Zauberer; Bühnenmagier; Magier; Illusionist * * * Gauk|ler 〈m. 3〉 1. Jahrmarktskünstler ( … Universal-Lexikon
Feuerschlucker — Feu|er|schlu|cker 〈m. 3〉 Jahrmarktskünstler, der scheinbar brennende Gegenstände verschluckt; Sy 〈umg.〉 Feuerfresser * * * Feu|er|schlu|cker, der (ugs.): Artist, der brennende Gegenstände scheinbar verschluckt. * * * Feu|er|schlu|cker, der (ugs.) … Universal-Lexikon